Entwässerungsrinnen C-250 Verzinkt Schlitzrinne
Zubehör
Entwässerungsrinne zur Linienentwässerung Klasse C-250 bis 25 Tonnen - eignet sich ideal für:
- unbefahrene Straßenseiten o.ä. Flächen,
- auch für Bordrinnenbereich , Bordschlitzrinnen,
- PKW-Parkplätze bis 25 T belastbar, Einfahrtsbereiche und Eingangsbereiche in Gebäuden.
Die Entwässerungsrinnen aus Polymerbeton erfüllen die Anforderungen und Einschränkungen für Bauarbeiten, Industriegebäude, solche wie Stadien, Hallen, Lagerhäuser, Parkplätze u. dgl.
- Geringes Gewicht bei enormer Festigkeit.
- Wirtschaftliche Lösung auch für kleine Arbeiten.
- Glatte Oberfläche des Polymerbetons verhindert die Ablagerung von Schlamm und Anhäufung von Pflanzen in den Kanälen.
- Wasserechter Verbundwerkstoff, er friert nicht ein.
- Ermöglicht einen schnellen Abfluss von Wasser samt Verschmutzungen, wodurch man bei Reparaturen sparen kann.
- Einfache Montage, es sind keine schweren Geräte erforderlich.
- Widerstandsfähiger als Beton, besser als Kunststoff.
- Molekulare Zusammensetzung. Erfordert keine häufige Wartung; kleine Verschleißbarkeit.
- Sehr dicht und ökologisch.
Was ist der Polymerbeton?
Der Polymerbeton gehört zu den innovativen Bauverbundwerkstoffen. Er ist fester als herkömmlicher Beton, er beinhaltet Polymerharze, die sich durch qualitativ hochwertige Eigenschaften auszeichnen, und Füllstoffe (Quarzerz).
Welche Eigenschaften hat Polymerbeton?
Der Polymerbeton gibt uns viel mehr Möglichkeiten als die herkömmlichen Bauverbundwerkstoffe. Durch seine molekulare Struktur kann er selbst unter den extremsten Bedingungen genutzt werden. Er eignet sich ideal dazu, weil er sich durch Beständigkeit und erhöhte Widerstandsfähigkeit auszeichnet, und dazu noch ermöglicht, Geld zu sparen, weil dank ihm die gesamten Investitionskosten gesenkt werden.
Vorteile des Polymerbetons
- Chemische Beständigkeit gegen Wasser, Säuren, Salze, Benzin, Öle u. s. w.
- Er erfüllt die Anforderungen aller Festigkeitsklassen.
- Wasserbeständigkeit. Er nimmt das Wasser nicht auf, bewährt sich ideal beim Frost.
- Er verschmutzt nicht die Umwelt. Er ist recycelbar.
- Langlebigkeit.
Mechanische eigenschaften
Druckfestigkeit: 100 N/mm
Elastizität: 30 N/mm
Wasserabsorptionsvermögen: weniger als 0,5%
Ausdehnungskoeffizient: 0,018 mm/m/°C
Temperaturbeständigkeit: von -60 °C bis +80 °C
Chemical beständigkeit
Standard-Polymerbeton ist beständig gegen: Salzlösungen, Säuren, Öle, Benzin, schmutziges Wasser, etc.
Temperatur beständigkeit
Polymerbeton ist beständig gegen Temperaturen von -60C ° bis +80 C°
Leichtes gewicht
Polymerbeton bietet eine sehr starke Struktur, die chemisch und mechanisch viel besser als herkömmlicher Beton ist.
Dichte struktur und glatte oberfläche
Aufgrund seiner Eigenschaften Polymerbeton ist viel widerstandsfähiger als herkömmlicher Beton. Glatte Oberfläche und das Fehlen von Mikroporen verringert wirksam die Ablagerung auf der Oberfläche dadurch minimiert es stark die Entwicklung von Bakterien und Pilzen.
Vergleich der Eigenschaften zwischen polymerobeton und beton B30
| Polymerobeton | Beton B30 |
Widerstandsfähigkeit auf Druck Rc [MPa] | 80 - 110 | 30 |
Widerstandsfähigkeit auf Strecken bei Bigung Rg [MPa] | 22 - 35 | 2 - 4 |
Widerstandsfähigkeit auf Strecken bei Spaltung Rr [MPa] | 8 - 12 | 1,5 - 2 |
Abnutzberkeit [cm] | 0,1 - 0,2 | 0,6 |
Nässeaufnahmevermögen [mm] | 0 | 4 - 8 |